Regattabericht IDM der Europes
Am verlängerten Wochenende vom 03.-06.10.2024 fand die Internationale Deutsche Meisterschaft der Europe-Klasse am Partwitzer See statt. Nach der Vermessung und Eröffnung konnten wir gegen 12 Uhr mit einer stabilen Windstärke 2, meiner Meinung nach der perfekte Wind für mich, 3 vorgesehene Wettfahrten starten, welche die Frauen und die Männer auf dem Outerloop und die Masters auf dem Innerloop bewältigten, wobei wir Frauen als erstes starteten. Die Wettfahrten verliefen reibungslos und wir waren schnell mit den 3, die Masters nur mit 2 Wettfahrten, durch. An Land erwarteten uns beim Slippen schon Helfer, die unsere Wägen in Windeseile für uns bereit stellten, so verlief das An- und Ablegen immer sehr schnell und koordiniert, obwohl wir 90 Boote waren. Das war einfach perfekt organisiert und durchgeführt. Außerdem gab es für jeden Segler ein Anlegegetränk: ein Anlege-Bier für die Erwachsenen und eine Anlege-Limo für die Kinder und Jugendlichen. Am Abend nach dem Abendbrotessen stand noch die jährliche KV-Mitgliederversammlung an, die aufgrund einiger Unstimmigkeiten und Diskussionen sehr lange ging und wir danach alle todmüde ins Bett fielen.
Am zweiten Wettfahrttag segelten wir bedingt durch die Windrichtungsänderung auf die andere Seite des Sees und führten dort unsere 3 Wettfahrten des Tages durch, diesmal mit etwas mehr Wind als am Tag davor, aber immer noch eine 2 in den Böen mit 3 Windstärken.
Da sich diese Windrichtung hielt, führte uns die Regatta am letzten Wettfahrttag wieder auf die andere Seite des Sees, aber es konnten aufgrund des Windes nur noch 2 Wettfahrten gesegelt werden. Somit hatten wir insgesamt 8 Läufe zusammen und mussten den Reservetag nicht benutzen. Daher haben wir gleich nach dem wir vom Wasser gekommen waren, unsere Boote zusammen gepackt und verladen. Nach dem Abendessen fanden noch die Siegerehrung und danach die Seglerparty statt. Insgesamt konnte ich bei den Frauen einen 20. Platz ersegeln, womit ich für meine erste Deutsche Meisterschaftsteilnahme zufrieden bin. Auf dem Treppchen standen auf dem 3. Platz Katja Müller, dem 2. Platz Elisa Kebschull und auf dem 1. Platz Sandra Diebel. Bei den Masters konnte sich Bodo Sachs einen hervorragenden 8. Platz ersegeln.
Außerdem waren von der Pöhl noch Nele mit einem 15. Platz bei den Damen, Felix mit einem 25. Platz bei den Herren und André Fickert mit einem 28. Platz bei den Masters (alle SVP-Helmsgrüner Bucht) , sowie Sophie Dunger (SSGR) mit einem 18. Platz bei den Damen am Start.
Am Sonntagvormittag konnten wir die Heimreise antreten. Mir hat die Meisterschaft sehr gut gefallen, vor allem weil wir nicht so weit fahren mussten und ich schon öfters auf dem Partwitzer See gesegelt bin. Alles war super organisiert und wir kommen gerne wieder. Leider konnte meine Schwester Samantha nicht mit dabei sein, weil sie krank war.
Eure Sidney, GER 1322