Segelclub Handwerk Plauen SCHP
  • Startseite
  • Regatten
  • Verein
    • Termine 2025
    • Training
    • Bilder
    • 50 Jahre SCHP
  • Forum
    • Kommentar
  • Mitgliederseite
    • Mitgliedschaft
    • Arbeitsaufträge
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Kontaktinfo
    • Vorstand
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Wetter
  • Startseite
  • Regatten
  • Verein
    • Termine 2025
    • Training
    • Bilder
    • 50 Jahre SCHP
  • Forum
    • Kommentar
  • Mitgliederseite
    • Mitgliedschaft
    • Arbeitsaufträge
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Kontaktinfo
    • Vorstand
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Wetter

2015/08
XY „Foadi“-Cup
(Ausschreibung)


SEGLER-VERBAND-SACHSEN e.V.
XY – „FOADIE“ – POKAL
SEGELCLUB HANDWERK PLAUEN e.V.
     
AUSSCHREIBUNG FÜR
BOOTSKLASSEN:   XY ( RL ), FINN, O, EUROPE, OPTI C
AUSRICHTER:   SEGELCLUB HANDWERK PLAUEN e.V.
    SCHP e.V. DSV-Nr.: SC002
WETTFAHRTTAGE:   22./23. August 2015
     
SEGELREVIER:   Talsperre Pöhl
     
WETTFAHRTEN:   4 Vollwettfahrten
    Bei 4 gesegelten gültigen Wettfahrten erfolgt eine Streichung.
    Die Wettfahrten unterliegen den aktuellen WR der ISAF, den Ordnungsvorschriften
    des DSV, der MO des SVS, den anerkannten KV und den Segelanweisung des SCHP e.V..
     
WERTUNGSSYSTEM:   LOW POINT
     
KURS:   Die Kursvarianten sind in den Segelanweisungen angegeben. Der in jeder WF aktuelle
    Kurs wird mit Zahlenwimpel auf dem Startschiff angezeigt und kann je WF geändert werden.
STARTZEITEN:   Das Ankündigungssignal für die 1. WF am 22. August 2015 wird um 12:55 Uhr gegeben.
    Das Ankündigungssignal für die 1. WF am 23.August 2015 wird um 09:55 Uhr gegeben.
    Späteste Startmöglichkeit am letzten Wettfahrttag wird auf 12:00 Uhr festgelegt.
    Änderungen durch die WF-Leitung werden am vorletzten WF-Tag bis 20:00 Uhr bekannt gegeben.
     
TEILNAHME:   Teilnahmeberechtigt sind alle Steuerleute aus DSV-Vereinen und Vereinen des LSB-Sachsen,
    soweit sie im Besitz eines gültigen Befähigungsnachweises für das Befahren des Gewässers sind.
    Steuerleute bestätigen mit ihrer Meldung und der Teilnahme an der Regatta, dass für das Boot
    eine gültige private Bootsversicherung mit ausreichender Deckung abgeschlossen wurde.
MELDEBESTIMMUNG:   Das Boot muss den Klassenvorschriften entsprechen. Der Segelschein ist bereit zu halten.
    Die Kennzeichnungspflicht der Boote gemäß SSVO ist zu beachten.
     
SICHERHEIT:   Jeder Teilnehmer bestätigt mit Zahlung des Startgeldes und seiner Teilnahme an der Regatta,
    dass ihm die Informationen zum Haftungsausschluss des Veranstalters und aller mit der
    Regattabetreuung beauftragten Personen bekannt sind und anerkannt werden.
Für an der Regatta teilnehmende Kinder und nicht volljährige Jugendliche erkennen
die Erziehungsberechtigten den Haftungsausschluss an.
Die Unterlagen sind Bestandteil der Segelanweisung und im Regattabüro erhältlich.
MELDUNG: Meldung über www.schp.de ,raceoffice oder pl.weller@t-online.de bis 2 Tage vor Regattabeginn,
im Ausnahmefall bis 2 h vor Regattabeginn. Meldungen am Startschiff werden nicht angenommen.
MELDEGEBÜHR: Zahlung vor dem ersten Start im Regattabüro
Einhandboote: 15,00 XY: 30,00 Opti: 10,00 Euro
SEGELANWEISUNG:   Erhältlich mit Zahlung der Meldegebühr im Regattabüro
     
Preise:   Plätze 1 bis 3 ; Optimisten erhalten alle Ehrenpreise
     
SIEGEREHRUNG:   90 Minuten nach Ende der letzten WF
UNTERKÜNFTE:   Stellmöglichkeiten für WOMO, WOWA und Zelte auf dem Vereinsgelände vorhanden
VERPFLEGUNG: Regattateilnehmer erhalten nach Ende der letzten WF am ersten WF-Tag ein Essen und
ein Getränk. Nichtteilnehmer können Essen und Getränke käuflich erwerben.
Getränke und kleiner Imbiss sind während der Regattatage im Bootshaus erhältlich.
VERANSTALTUNG:   Gemütlicher Seglerhock mit Musik am Samstag im Bootshaus

Bilder


20170527_145558 20170526_143933 20170526_144000 20170526_160807 20170527_105340 20170527_145241

Deutscher Segler-Verband e. V.


Seglerverband Sachsen e. V.


  • Seglerverband Sachsen e. V.

Landessportbund Sachsen e. V.


Kreissportbund Vogtland e.V.


REWE Scheine für Vereine |

Einloggen mit:


https://www.facebook.com/schp.de

Weblinks

  • Regattaanmeldung über Manage2sail
  • Deutsche Optimist-Dinghy Vereinigung e.V.
  • Deutsche Europe-Klassenvereinigung e. V.
  • Deutsche Finnsegler Vereinigung e.V.
  • Deutsche Klassenvereinigung der Ixylonjollen e.V.
  • Deutsche Flying Dutchman Klassenvereinigung e. V.
    • Bußgeldkatalog in der Binnenschifffahrt - Bußgelder 2023 (bussgeldkatalog.org)
    • schifffahrt-tipps-zu-geboten-und-verboten-bussgeldkatalog.org_.png (869×3555)

    Der Binnensegler

    • Newsletter von Erik Sander von seiner Tournee durch die deutsche Segelvereinslandschaft (zum Goldenen Finn und FD 2019 im SCHP e.V.)

Segelclub Handwerk Plauen

Segelclub Handwerk Plauen

gesponsort von:

Copyright © 2023 Segelclub Handwerk Plauen e.V. (Im Deutschen Segler-Verband)

Theme created by PWT. Powered by WordPress.org